Bitcoin – Was ist Bitcoin?

Kurzbeschreibung

Bitcoin ist die älteste und wohl mit Abstand öffentlichkeitswirksamste Kryptowährung. Mit der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers im Jahr 2008 entwickelte der Gründer Satoshi Nakamoto (Pseudonym – echter Name unbekannt) die erste Lösung für ein dezentrales, digitales Zahlungssystem. Schätzungen zu Folge besitzen heute bereits über 200 Millionen Menschen eine Anzahl an Bitcoins – davon etwa 750.000 Personen mehr als einen ganzen Bitcoin. Doch nicht nur der Erfolg von Bitcoin ist auf Satoshi Nakamoto zurückzuführen, sondern auch der Erfolg der Technologie hinter Bitcoin – der Blockchain. Die Blockchain-Technologie ist eine der spannendsten und vielversprechendsten Technologien zur Prozessoptimierung und der Grundstein für neue Geschäftsmodelle.

Sie möchten Bitcoin als Unternehmen kaufen?

Wir beraten Sie gerne beim
Kauf, der Verwahrung und beim Anbieten von Bitcoin als Zahlungsmittel.

Factsheet

Erscheinungsjahr2009
GründerSatoshi Nakmoto (Pseudonym)
Konsensus-AlgorithmusProof-of-Work (SHA-256)
Maximale Versorgung21.000.000 BTC (bzw. 20.999.999,9769)
Offizielle Webseitehttps://www.bitcoin.org/
Whitepaperhttps://bitcoin.org/bitcoin.pdf
Code Repositoryhttps://github.com/bitcoin/bitcoin

Besonderheiten
  • Die erste digitale Währung
  • Höchster Bekanntheitsgrad
  • Landeswährung in El Salvador
  • Interessanteste Währung für institutionelle Anleger

Verfügbare Wallets

Börsen

Weitere Börsen sowie deren Vor- und Nachteile finden Sie hier.

Anwendungsfälle

Bitcoin wird bisher größtenteils als Wertaufbewahrungs- bzw. Investitionsmöglichkeit angesehen. Nichtsdestotrotz gibt es bereits weitere Anwendungsfälle, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben. Einige dieser Anwendungsfälle lassen sich in den folgenden Kategorien zusammenfassen:

  • Wertaufbewahrung / Inflationsausgleich / Investitionsobjekt
    Der derzeit mit Abstand häufigste Anwendungsfall ist die Nutzung von Bitcoin als Wertaufbewahrungs- bzw. Investitionsobjekt. Meist wird dabei vom digitalen Gold gesprochen, welches langfristig die Inflation von Fiat-Währungen ausgleichen und sogar eine Überrendite erwirtschaften soll. Anleger sind dabei sowohl eine Vielzahl an Kleinanleger als auch viele institutionelle Anleger sowie Unternehmen und wohlhabende Personen / Familien.
  • Zahlungsmittel
    Mittlerweile hat sich Bitcoin bereits in vielen Online-Stores und anderen Angeboten (z.B. Essenslieferungen bei Lieferando) als Zahlungsmittel etabliert.
  • Offizielle Währung
    Mit der Entscheidung am 08. Juni 2021 wurde Bitcoin erstmals offiziell zur Landeswährung in El Salvador. Dort wird nun an einer Implementierungsstrategie gearbeitet, die für andere Länder zum Vorbild werden könnte.
  • Internationale Transaktionen
    Ein sehr spannender Anwendungsfall von Bitcoin ist die Übertragung von Wert im internationalen Raum. Gerade in Entwicklungsländern ist das Versenden von Geld innerhalb eines Landes oder landesübergreifend ein sehr kostenintensives und umständliches Unterfangen. Mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen können diese Transaktion deutlich zeit- und kosteneffizienter durchgeführt werden.

Falls Sie weitere Details zu einer dieser Kategorien erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an!

Wie kann man Bitcoin als Unternehmen kaufen?

Bitcoins können mittlerweile über eine Vielzahl an Transaktionswegen als auch über Finanzderivate gekauft und verwahrt werden. Gerade für Unternehmen und institutionelle Anleger werden aktuell viele Möglichkeiten geschaffen, den Markteintritt so effizient und sicher wie möglich zu gestalten. Gerne erläutern wir Ihnen die verschiedenen Optionen und finden die für Sie optimalste Strategie in Bitcoin zu investieren.